Textile Labels sollen als Gradmesser den Verbraucherinnen und Verbrauchern helfen, Produkte zu finden, die ihren Werten hinsichtlich einer fairen und ökologischen Produktionsweise entsprechen. Doch wie vertrauenswürdig sind Textillabels? Wirken sich zertifizierte Textilien tatsächlich positiv auf den Herstellungsprozess entlang der textilen Kette und auf die Umwelt aus? Iris Schlomski sprach für die TVP hierüber mit Dr.-Ing. André Matthes, Bereichsleiter Textile Nachhaltigkeit und Digitale Bildung an der TU Chemnitz und Mitinitiator der „Sustainable Textile School“.

 

Mehr lesen Sie in der aktuellen Ausgabe