Das Wissensnetzwerk DTB – Dialog Textil-Bekleidung und die Hochschule Albstadt-Sigmaringen laden am 20. und 21. Februar zu einer Kooperationsveranstaltung zum Thema „Sustainability“ ein. Die zweitägige Tagung auf dem Campus Albstadt der Hochschule beschäftigt sich mit zentralen Themen der Nachhaltigkeit und betrachtet diese aus unterschiedlichen Aspekten und Disziplinen. Dazu stehen praxisorientierte Vorträge von Mitgliedsunternehmen auf dem Programm, es werden aber auch Aspekte und Ergebnisse aus der Forschung beleuchtet. Präsentiert werden nach Veranstalterangaben Lösungen von Fashion über den Radsport bis zur Landwirtschaft.
Zusätzliche Showcases und Thementische ermöglichen es Unternehmen, innovative Projekte und Technologien, die zu einer nachhaltigeren Zukunft beitragen, vorzustellen und mit den Teilnehmenden zu diskutieren. Auch der Austausch zwischen Unternehmen und Studierenden soll ausreichend Berücksichtigung finden.
Vorträge gibt es zu folgenden Themen: „Kreislaufwirtschaft – warum wir umdenken müssen und wie kann es gelingen“, „The European Green Deal: Was kommt auf die Firmen zu“, „Der digitale Produktpass in der Praxis“, „Zukunft gestalten mit nachhaltigen Geschäftsmodellen“, „Virtuelle Gewebeerstellung in der Pre-Production“, „Die zirkuläre Plane – ein Praxisbeispiel“ sowie „Nachhaltiger Digitaldruck“. Außerdem geht es um nachhaltiges Konsument:innen Verhalten, um nachhaltige Lösungen in der Maschinen- und Anlagenindustrie und um einen Branchenvergleich der Ernährungs- und Textilindustrien.
Eine zusätzliche Gelegenheit zum Netzwerken bietet die Abendveranstaltung im Brauhaus Zollernalb am ersten Tagungstag.
Die Anmeldung erfolgt über die Website www.dialog-dtb.de