Fairer Handel, nachhaltige Produkte und ökologische Produktionsverfahren – ein Großteil der Verbraucher kauft heutzutage bewusst ein und greift eher zu Produkten, die mit entsprechenden Fair-, Öko- oder Bio-Siegeln versehen sind. Diese Ware verkauft sich gut! Das wissen (leider) auch so …
Digitaldruck kann heute schon viel – doch die Designer wissen davon häufig viel zu wenig. Diesem Zustand ist die Idee geschuldet, in einer zweitägigen Konferenz Designer an die Möglichkeiten des Digitaldrucks heranzuführen, etwa in Bereichen wie Mode, Heimtextilien, textiles Interieur …
13. bis 15. Februar 2014, Messe Stuttgart, Halle 8
Bereits seit 2004 gibt es den Service „Spreadshirt Großbestellungen“ für den individuellen Druck von Textilien und Werbeartikeln in großen Stückzahlen. Nun lancierte das Leipziger Unternehmen für diesen Service die Eigenmarke „Yink“. Mit dem Allround-Service sollen zukünftig verstärkt internationale Privat- und …
(TVP/AF) „Made in China“ ist seit vielen Jahren in zahlreichen Kleidungsstücken der westlichen Welt zu lesen. Doch das ändert sich gerade. Laut einer Studie („Is apparel manufacturing coming home?“) von McKinsey & Company macht die Rückverlagerung wenig aufwendiger Produktionen von …
(TVP) „Wir müssen auf branchenübergreifende Technologien setzen, von Forschungs- und Innovationspotenzial profitieren und die neuen Technologien auf die Textilbranche übertragen“, betonte Detlef Köpelin, Vizepräsident des Wirtschaftsverbandes Textil Service (WIRTEX) anlässlich des Branchentreffens mit dem Leitthema „Digitalisierung und Robotik“. Neue Informationstechnologien, …
(TVP/SJ) Die Digitalisierung im textilen Mittelstand schreitet mit großen Schritten voran. Dies wurde bei der ersten Fachtagung „Textil goes digital: Digitalisierung in der Praxis“ des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums „Textil vernetzt“ deutlich. Auf der Veranstaltung am 15. November in Denkendorf tauschten Vertreter …
(TVP) Die Fachmesse TV TecStyle Visions ergänzt ab sofort das Portfolio der Messe Stuttgart. Den entsprechenden Übernahmevertrag hat Messegründer Roland Gruber Ende Oktober mit Verantwortlichen der Messe Stuttgart geschlossen. Gruber hatte die Fachmesse im Jahr 1999 gegründet und sie zu …
(TVP/AF) Ein positives Fazit haben die Veranstalter der Arbeitsschutz Aktuell gezogen, die vom 23. bis 25. Oktober auf dem Gelände der Messe Stuttgart stattgefunden hat. Gezählt wurden an den drei Tagen laut Veranstalter 10.000 Fachbesucher. Auf den Weg in die …