Das internationale Netzwerk „Girls Who Print“ lädt Frauen, die in der Druckindustrie tätig sind, dazu ein, am 7. November am „Girls Who Print Day 2024“ teilzunehmen. Unter dem Motto „#GirlPower“ wird in einer virtuellen Konferenz „Resilienz, Innovation und Empowerment“ gefeiert.
Referentinnen und Podiumsteilnehmerinnen werden sich über Themen wie Karriereförderung, Work-Life-Balance, Führungsverantwortung, Story-Selling und vieles mehr austauschen. Im Rahmen der Veranstaltung gibt es auch Informationen zu Industriepartnerschaften, Updates von „Girls Who Print EMEA“ und „Afrika“ sowie eine virtuelle Live-Tour durch das Canon Solutions America Customer Innovation Center in Boca Raton, Florida.
Das Netzwerk „Girls Who Print“ besteht bereits seit 15 Jahren. Es will Frauen aus der Druckbranche und der Grafischen Kommunikation mit Informationen und Ressourcen versorgen, die ihnen helfen, sich in der Branche zurechtzufinden und ihre Karriere zu gestalten. Mit dem Schwerpunkt auf Mentorenschaft, Gemeinschaftsbildung und offenem Wissensaustausch ist „Girls Who Print“ das größte unabhängige Netzwerk von Frauen in der Druckbranche. „’Girls Who Print’ wächst weiter und gewinnt weltweit an Anerkennung und Einfluss“, sagt Deborah Corn, „Girl #1“ bei „Girls Who Print“ und „intergalaktische“ Botschafterin für „The Printerverse“ bei Print Media Centr, einem Netzwerk von Druck- und Marketingfachleuten. „Mit mehr als 11.000 Mitgliedern in unserem Netzwerk geht es in diesem Jahr darum, unsere ‘#GirlPower’ zu erkennen, zu umarmen und zu entfachen, um unsere Lebens- und Karriereziele zu manifestieren und proaktiv zum Branchenwachstum durch Mentorenschaft und Führung beizutragen.“ Deborah Corn wirkte auch in der Sonderschau „drupa next age“ im Rahmen der diesjährigen drupa mit, sie ist außerdem Gastgeberin der „Printerverse Podcasts“, die in 146 Ländern gehört werden, Produzentin von „ProjectPeacock.TV“, Gründerin des „International Print Day“ und von „Print Across America“ und das Girl Nr.1 bei „Girls Who Print“ – der größten, unabhängigen Branchenorganisation für Frauen. Über ihre Website https://printmediacentr.com steht Deborah mit mehr als 250.000 Druckfachleuten und -Einkäufern, Vermarktern und Studierenden weltweit in Kontakt.
Die „Girls Who Print Day“ 2024 Online-Konferenz beginnt um 8 Uhr (EST) und endet um 15 Uhr (EST). Die Teilnehmerinnen können sich einmalig registrieren unter https://girlswhoprint.net/girls-who-print-day-conference-2024-celebrating-girl-power/ um nach Belieben „zu kommen und zu gehen“ und erhalten die Wiederholungen der Sitzungen in