Sun Chemical hat Textiltinten entwickelt, die hohe Waschechtheit, Farbbrillanz und Kompatibilität auf einer Vielzahl von Stoffen gewährleisten und neuesten Industriestandards entsprechen. Foto, Sun Chemical

Sun Chemical stellt unter dem Motto ‘Experience. Transformation.’ ein großes Portfolio an Produkten für werbetechnische, textile und industrielle Druckanwendungen vor. Auch SunJet, die digitale Inkjet-Marke von Sun Chemical, ist mit ihren Lösungen vertreten.

Im Bereich „Textil“ markiert die FESPA 2025 die offizielle Markteinführung von „Xennia Sapphire“, eine Serie von Pigmenttinten, die kräftige Farben, hohe Haltbarkeit und ausgezeichnete Waschbeständigkeit beim Einsatz auf verschiedenen Stoffen bietet. Die „Xennia Sapphire“-Tinten eignen sich für Baumwolle, Polyester und Mischgewebe und decken nach Angaben von Sun Chemical das gesamte Spektrum der Großformat- und Industriedrucker im Bereich der Textildekoration ab. Für den wachsenden Digitaldruckmarkt mit Pigmentlösungen, die kein Wasser im Nachbearbeitungsprozess erfordern, sind sie eine ideale Lösung.

Ebenfalls auf dem Stand gezeigt wird „Xennia Jade“, eine hochwertige DTF-Tintenserie, die nach Herstellerangaben „leuchtende Farben und hochdeckendes Weiß“ gewährleistet. Außerdem stellt Sun Chemical seine Sublimationstinten vor, darunter „ElvaJet Opal“ und „ElvaJet Topaz“ sowie die reaktiven Tinten „Xennia Amethyst“ und die Säuretinten „Xennia Achat“. Das gesamte Textiltinten-Portfolio sei entwickelt worden, um höchste Umweltstandards zu erfüllen und könne wichtige  Zertifizierungen und Initiativen zum Chemikalienmanagement vorweisen.

Für die Produktion von Großformatgrafiken stellt Sun Chemical „Streamline Toccata“ vor, eine neue Tinte auf Wasserbasis, die für den Plakatdruck und Anwendungen im Wellpappendisplaybereich entwickelt wurde. Besucher können sich außerdem von Sun Chemicals neuer UV-Tintentechnologie für Druckköpfe mit niedriger Viskosität wie den „Epson i3200“ überzeugen. Ein weiteres Highlight am Messestand ist die umweltfreundliche Tintenserie „Streamline“, die geruchsarme Tinten mit „Greenguard Gold“-Zertifizierung vorgestellt. Die „Streamline ESL 2“- und „Ultima“-Tinten liegen in aktualisierter Form vor und sind mit den Druckköpfen von „Epson i3200“ und Brother kompatibel. Ergänzt wird dieses Sortiment durch die „Streamline TVL 2“- und „TEL2“-Serien. Sie sind in 500-ml-Beuteln erhältlich und wurden für Eco-Solvent-Tintenstrahldrucker entwickelt, insbesondere für Rolands „TrueVis SG2“ und „VG2“, wobei neue orangefarbene und grüne Tinten die Farbpalette erweitern.
Für industrielle Anwendungen hat die Marke SunJet Tinten- und Prozesslösungen für die Bereiche Grafik, Dekor, „Direct-to-Shape“ und Verpackung mitgebracht. SunJet wird auch die laufenden Kooperationen mit OEM-Partnern, Systemintegratoren und Druckkopfherstellern vorstellen.
Ebenfalls ein Thema sind die von der DIC Corporation entwickelten „Separel“– Entgasungsmodule, die nach Herstellerangaben eine „optimale Tintenleistung durch minimalen Druckverlust“ ermöglichen.  

Sun Chemical auf der FESPA in Halle 1.2, Stand D40

https://www.sunchemical.com