Das schwedische Technologieunternehmen Coloreel hat das 100. Patent für seine innovative digitale Färbetechnologie erhalten. Dies sei ein „Meilenstein“ für das Unternehmen und stärke das bereits robuste Patentportfolio, heißt es in einer Pressemeldung. Seit 2009 entwickelt das Unternehmen die Coloreel-Technologie, die es ermöglicht, den Faden direkt während des Bestickvorgangs in der gewünschten Farbe einzufärben. Ein weißes Garn wird während des Stickens durch ein hochwertiges Druckverfahren in der „Coloreel Unit entsprechend der Design-Vorgaben eingefärbt und dann der Stickmaschine zugeführt. So können Stickmaschinen auf Millionen präziser Farben zugreifen. Auch Farbverläufe und andere Designeffekte sind möglich. Treibende Kraft hinter der Coloreel-Technologie war die Idee, den Ressourcenverbrauch im Sinne einer nachhaltigeren Produktion zu minimieren, da jeweils nur die erforderliche Garnmenge gefärbt wird.
(Foto: Coloreel/&Fabian Bjornstjarna)

Mehr lesen Sie in der aktuellen Ausgabe